nächste Termine

2 Jun
Klassenbesuch Kl.2b Ev. GS Frau Kursawe
Date 02.06. 09:00 - 10:00
5 Jun

Herr Kleine Vennekate

8 Jun
Klassenbesuch Kl. 3a Ev. GS
08.06. 09:00 - 10:00

Frau Schoen

13 Jun

Frau Evers

20 Jun
Klassenbesuch Kl. 4a Ev. GS
20.06. 09:00 - 10:00

Frau Quitmann

21 Jun

Frau Nischík


Onleihe - Der Tipp für alle Lesenratten


Dieses Portal bietet einen Zugriff auf digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos. Sie können diese Medien ganz bequem rund um die Uhr - auch von zu Hause aus - entleihen und nutzen. Das Angebot wird regelmäßig erweitert und steht allen Kunden der teilnehmenden Bibliotheken zur Verfügung.

Lesen ⇔ Hören ⇔ Spaß haben

filmfriend.de  über 2.000 Filme etc.



gehen Sie direkt zu www.filmfriend.de

Vor Ort

Bücher, Zeitschriften, Toniefiguren
Tiptoi-Stifte und -Bücher etc.

In der Bücherei finden Sie neben Büchern, Zeitschriften, E-Readern, Toniefiguren & Tonieboxen auch Tiptoi-Stifte & Tiptoi-Bücher. Weiterhin gibt es DVDs, CDs & Wii-Spiele. Für Kinder sind zu bestimmten Themen Rucksäcke zusammengestellt, sie beinhalten jeweils ein Buch, ein Spiel, eine DVD bzw. eine CD und ein Kuscheltier.

Den kompletten Buchbestand der Samtgemeindebücherei finden Sie in unserem Online-Katalog.

Die Bücherei stellt sich vor!

Empfehlungen

Jutta Wilke

Der Tag an dem Lotto – Werner verhaftet wurde

Tipp des Monats April 2023

Inhaltsangabe:
Finja ist eine Hobbydetektivin und lebt zusammen mit ihrem Papa. Die Beiden sind ein unschlagbares Team. Eigentlich!
Allerdings hat Finjas Papa im Moment rätselhafte Verabredungen, sie ist oft allein und ihr bester Freund Emil, mit dem sie gemeinsam ermittelt, hat nur seine neue Freundin Juma im Kopf.
Am Büdchen von Emils Mutter möchte Lotto–Werner seiner heißgeliebten Freundin Gerda Wischnewski einen Heiratsantrag machen, doch das geht gründlich schief. Die Polizei verhaftet Lotto–Werner als er Gerda den Ring anstecken will.
Finja will einfach nicht glauben, das Lotto–Werner ein Dieb sein soll. Nie im Leben!!!!!
Kann Finja allein Lotto-Werners Unschuld ermitteln? Ohne Emil und die lästige Juma?

Die Geschichte ist sehr erfrischend, kindgemäß und mit viel wörtlicher Rede geschrieben und kann begeistern.

Jutta Wilke, geboren 1963 in Hanau am Main veröffentlichte bereits zahlreiche Romane für junge Erwachsene, Jugend- sowie Kinder- und Erstlesebücher. Sie engagiert sich neben ihrer Arbeit als Buchhändlerin bundesweit für die Leseförderung.

Copyright Cover: Coppenrath Verlag

 

Copyright Cover: Goldmann Verlag
Meike Werkmeister

Das Glück riecht nach Sommer

Tipp des Monats März 2023

Inhaltsangabe:
Nachdem die Rückkehr in ihre alte Heimat sowohl beruflich als auch privat enttäuschend verläuft, möchte sich die Ärztin Ina in Hamburg einen Jugendtraum erfüllen und zieht in eine kleine Laube am Alsterfleet.
Dort verwandelt sie das verwilderte Gartengrundstück in ein Blütenmeer und trifft zudem noch ihre Jugendliebe Sebastian.
Ina erkennt plötzlich, dass aus Träumen etwas ganz Neues, Leichtes und vielleicht sogar eine Liebe entstehen kann.

Dieser leichte, unterhaltsam geschriebene Roman von Meike Werkmeister lädt zum entspannten Lesen ein.
Meike Werkmeister, Buchautorin und Journalistin lebt mit ihrer Familie in Hamburg. So oft es geht verbringt Sie Zeit an der Nordsee. Dort wurde sie schon zu vielen ihrer Geschichten inspiriert.

 Copyright Cover: Goldmann Verlag

 

Ragnar Jónasson

Totenklippe

Tipp des Monats Januar 2023

Inhaltsangabe:

Eine junge Frau wird gefunden, nur wenige Tage vor Weihnachten, direkt unterhalb der Klippen.

An dieser Stelle wurden bereits vor 25 Jahren zwei tote Frauen gefunden. Mutter und Schwester der Toten. Was war geschehen?

Sind sie alle zu Tode gestürzt? Dem inspizierenden Ermittler Ari Thor, Polizist aus Siglufjörour, stellen sich viele Fragen.

Was wissen die wenigen Einwohner des Dorfes? War es ein Unfall oder Mord?

Nach und nach kommt Ari in dem einsamen, verschneiten Dorf, einer Tragödie auf die Spur….

 

Ragnar Jónasson, 1976 in Reykjavik geboren, ist studierter Rechtsanwalt in der isländischen Hauptstadt.

Er ist Mitbegründer des ersten isländischen Krimifestivals Iceland Noir.

Fünf Bücher sind bereits in der „Dark Iceland“ Serie erschienen. Todesklippe ist der 4. Band aus der Reihe.

Der Autor lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Reykjavik.

 

Copyright Cover: Goldmann Verlag

 

Copyright Cover: Ars Edition
Sarah Welk

Weihnachten mit Opa

Tipp des Monats Dezember

Inhaltsangabe:

Weihnachten mit dem coolsten Opa der Welt.
Die Feiertage stehen vor der Tür und die Eltern von Jonas und Marie stecken am Flughafen fest und werden nicht rechtzeitig zum Heiligen Abend zu Hause sein. Aus diesem Grund muss Opa Franz einspringen. Bevor es endlich festlich wird, müssen noch einige Dinge geklärt werden, z.B. ob man sich einfach im Stadtpark einen Weihnachtsbaum besorgen kann und ob die Weihnachtsgans nicht ausnahmsweise mitfeiern darf? Fest steht, an dieses aufregende Weihnachtsfest, werden sich die Geschwister noch lange zurückerinnern.

Ein lustiges Weihnachtsabenteuer für Kinder ab 9 Jahren.

Sarah Welk hat nach dem Abitur diverse Jobs ausgeübt und war viele Jahre Redakteurin bei der ARD-Tagesschau. Aktuell schreibt sie nur noch Bücher und lebt an der Nordsee...

“Weihnachten mal ganz anders – lesen und dabei Tränen lachen”

Lesemomente BuchklubMagazin 06/2021

Copyright Cover: Ars Edition

 

 

Der Tipp des Monats wird von der Samtgemeindebücherei Neuenhaus und der Samtgemeindebücherei Emlichheim für den Verbund erstellt. 

 

Bei weiteren Fragen zum Verbund wenden Sie sich an Ihre örtliche Bibliothek oder an:

 

Büchereizentrale Niedersachsen                                   Stadtbibliothek Rotenburg                   

c/o Franziska Sievert                                                    c/o Christine Braun

Koordination des Verbundes                                         Verbundsprecherin

Tel.: 04131/9501-45                                                      Tel.: 04261/914516

E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.                           E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Unsere Förderer:

Öffnungszeiten:

Montag: 14.30 – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 – 12.00 Uhr & 14.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 – 18.00 Uhr
Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr
Nach oben

Alte Kirchschule
Kirchgasse 2
48465 Schüttorf
05923 6976

© Bücherei Schüttorf/Samtgemeindebücherei. All rights reserved.
Powered by Webdesign-Gaßner.